Links
FCI
Die Fédération Cynologique Internationale (FCI) ist die Weltorganisation der Kynologie. Sie umfasst zur Zeit 80 Mitglieds- und Partnerländer (nur 1 Verband pro Land), die ihrerseits sowohl eigene Ahnentafeln ausstellen als auch die Richter ausbilden. Die F.C.I. garantiert innerhalb ihrer Organisation die gegenseitige Anerkennung der Abstammungsurkunden (Pedigrees) der Länder und auch der Richter.
VDH
Der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH), Mitglied in der FCI, ist die führende Interessenvertretung aller Hundehalter in Deutschland und legt die Prüfungsordnungen fest.
dhv Hundesport
Am 21. Mai 1977 wurde in Marburg der Deutsche Hundesportverband (dhv) gegründet.
Der dhv ist der Dachverband der hundesporttreibenden Verbände in Deutschland. Er vereinigt alle sportlichen Interessen und vertritt diese in allen Gremien, z.B. dem Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH). Als einziger Verband ist der dhv hier ausschliesslich für den Hundesport zuständig.
DVG Hundesport
Deutscher Verband der Gebrauchshundsportvereine e.V., Mitglied im VDH und in der FCI. Der DVG besteht seit 1956 und ist die Nachfolgeorganisation des PHV (gegründet 1902).
DVG Landesverband Ravensberg-Lippe
Der DVG Landesverband Ravensberg-Lippe wurde 1982 gegründet. Er teilt sich in die Kreisgruppen Ravensberg und Lippe und betreut derzeit 39 Hundesportvereine.
Verein für Deutsche Schäferhunde (SV)
Der Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. wurde 1899 gegründet, ist Mitglied im dhv und dadurch auch Mitglied im VDH und in der FCI.
Ralfs Hundelexikon
Ralfs-Hundelexikon ist ein Nachschlagewerk, in dem die viele Hunderassen aufgeführt worden sind. Verfasser ist Herr Ralf Fritzsche.
Bensel.media - richtig online sein!
Bensel.media betreibt und verwaltet die eigene Server-Infrastruktur. Dies ermöglicht den sicheren Einsatz von modernen Content-Management-Systemen oder leistungsstarker Shop-Software. Der Emailverkehr wird separat von hochfrequentierten Websites abgewickelt. Firewall und SPAM-Abwehr sind selbstverständlich inklusive. Alle erstellten Websites werden einer Qualitätskontrolle unterzogen, wie z. B. der Prüfung durch das World Wide Web Consortium. Grundsätzlich werden suchmaschinenoptimierte Websites erstellt. Die Anbindung an Suchmaschinen Google & Bing inkl. deren Überwachung ist ebenfalls Standard. Wenn es ums Verkaufen über das Internet geht, geht es auch immer ums Vertrauen. Online-Shops sollten daher ein vertrauenswürdiges SSL-Zertifikat haben.