Die Vereinsziele des 1. PHV-Herford

Vereinsziele PHV-Herford

Vereinsziele PHV-Herford

Unser Verein ist ein Zusammenschluss von Hundefreunden zur Förderung des Deutschen Hundesports mit dem Ziel der Ausbildung von Hunden nach den Richtlinien des VDH für Begleit-, Vielseitigkeits- und Fährtenhundprüfungen.

In der letzten Zeit ist in den Medien wiederholt über Angriffe von Hunden berichtet worden und die Hundehalter sind manchmal arg in die Kritik geraten. Häufig hatten die in die Unfälle verwickelten Hunde und deren Halter keine entsprechende Ausbildung. Man mag über Hundeausbildung und Hundesport denken, was und wie man will, im 1. PHV Herford sind alle, die mit dem Hund arbeiten und sich beschäftigen wollen, immer willkommen. Entwicklungsgeschichtlich betrachtet ist der Hund der längste und treueste Begleiter des Menschen. Unsere Ausbilder und Mitglieder würden sich freuen, wenn sie mit dazu beitragen könnten, den Kritikern zu beweisen, dass im Grunde alle Hunde umgänglich sind und nur ihrem Besitzer treue Begleiter sein wollen. Um das teilweise nicht gerechtfertigte Negativimage der Hundehalter wieder aufzupolieren, möchten wir allen Interessenten Mut machen, doch einmal ganz unverbindlich bei uns herein zu schauen.

Wir möchten die Hunde unserer Mitglieder zu zuverlässigen, ausgeglichenen, freundlichen und gut erzogenen Familienbegleitern machen, die in jeder Situation souverän reagieren.

Deswegen zählen zu unseren Vereinsaufgaben:
1. Öffentlichkeitsarbeit
2. Beratung bei der Auswahl der richtigen Rasse
3. Unterstützung beim Kauf eines Hundes oder Welpen
4. Beratung bei der Aufzucht
5. Beratung bei der Ausbildung nach den Richtlinien von VDH und Tierschutzgesetz

Unsere Aufgabe sehen wir darin, jungen, heranwachsenden Hunden ein soziales Fundament zu geben und eine liebevolle Ausbildung angedeihen zu lassen.

Dazu bieten wir folgende Möglichkeiten an:
1. Schulung der Hundeführer und ihrer Hunde
2. Basiserziehung
3. Begleithundprüfung
4. Vielseitigkeitsausbildung für Gebrauchshunde nach den Richtlinien des VDH für und mit
4a. Schutzhundprüfungen
4b. Fährtenhundprüfungen
5. Durchführung von Erste-Hilfekursen für den Hund unter der Leitung eines Tierarztes

Alle Ausbilder unseres Vereins nehmen regelmäßig an mehrtägigen Seminaren teil, die mit Prüfungen abgeschlossen werden und nehmen sich für jeden Hundefreund die angemessene Zeit. Selbstverständlich wird auch in der Gruppe gearbeitet. Während dieser Zeit können Frauchen/Herrchen dann im Vereinsheim noch einmal die Ausbildung bei einem lockeren Plausch und einer Tasse Kaffee Revue passieren lassen.

Wir wollen zusammen mit unseren Hunden Spaß beim Hundesport haben, wobei der Hund als lebendiges Wesen immer im Vordergrund steht.

Bei einem unverbindlichen Besuch auf unserem Übungsplatz an der Salzufler Str. 236 in 32049 Herford können Sie feststellen, dass unsere Hunde mit Freude bei der Sache sind. Wenn Sie dann selbst einmal mit Ihrem Hund einige Übungsstunden absolviert haben, werden Sie vielleicht auch der Meinung sein, dass Hundesport doch eine lohnende Sache ist. Nicht nur, dass man nette Leute kennen lernen kann, mit denen man das gleiche Hobby teilt, sondern auch, dass man nach einer anstrengenden Woche Gespräche mit Vereinskollegen führen und sich zusammen mit seinem Hund auf dem Hundeplatz körperlich etwas ertüchtigen kann.

Ausbildung & Training

Alle Übungsszeiten des 1. PHV Herford im Überblick: